Schlagwörter: Kinderernährung

gesundheits-guide.at

Kinderernährung #7

Wie sollten Mahlzeiten zusammengestellt werden? Der Energiebedarf kann von Mensch zu Mensch und von Tag zu Tag unterschiedlich sein. Es hängt von vielen inneren sowie äußeren Einflüssen ab, wie viel Energie der Körper benötigt. Der...

gesundheits-guide.at

Kinderernährung #6

Wie viel sollten Heranwachsende essen und trinken? Kinder und Jugendliche befinden sich noch im Wachstum, aus diesem Grund kann man sich nicht auf eine bestimmte Menge von Nährstoffen festlegen. Solange sich die Kinder normal entwickeln,...

gesundheits-guide.at

Kinderernährung #5

Warum ist eine vollwertige Ernährung für Kinder und Jugendliche so wichtig? Da Kinder und Jugendliche sich immer konzentrieren und eine gewisse Leistung erbringen müssen, benötigen sie dafür auch die genügende Energie. Sie benötigen eine Versorgung...

gesundheits-guide.at

Kinderernährung #4

Ist eine vegetarische Ernährung für Kinder und Jugendliche geeignet? Der Begriff „Vegetarismus“ steht für verschiedene Ernährungsformen, denen eines gemein ist: der Verzicht auf Fleisch und Fisch. Es gibt drei verschiedene Formen vom Vegetarismus: lactovegetarisch, ovolaktovegetarisch...

gesundheits-guide.at

Kinderernährung #3

Welche Nährstoffe sind für Heranwachsende besonders wichtig? In der Pubertät befinden sich Jugendliche in einem körperlichen und geistigen Wachstum. Dadurch verändert sich die Körperzusammensetzung. Kinder benötigen pro Kilogramm Körpergewicht mehr Flüssigkeit als Erwachsene, da bei...

gesundheits-guide.at

Kinderernährung #2

Welche Lebensmittel sollten auf dem Speiseplan von Kindern und Jugendlichen stehen? Bei Kindern und Jugendlichen gibt es drei Grundsätze: Grundsatz I Reichlich: Trink reichlich energiefreie und -arme Getränke. Iss reichlich an Obst, Gemüse, Brot, Kartoffeln,...

gesundheits-guide.at

Kinderernährung #1

Was ist das Besondere an den einzelnen Lebensmittelgruppen? Milchprodukte Für unsere Knochen und unsere Zähne sind Eiweiß und Calcium und weitere Mineralstoffe unverzichtbar. Am Tag sollten Kinder etwa 400 ml bis 450 ml an Milchprodukten...

gesundheits-guide.at

Vegane Ernährung für Kinder

Die Zahl der Menschen, die sich vegan ernähren, wächst stetig an. Doch gleichzeitig sind sich manche Eltern nicht, sicher, ob ihr Kind dadurch mit allen wichtigen Nähr- und Vitalstoffen versorgt wird, die es bracht, da...